Hallo,
das sind die besten labels die es zur Zeit am Markt gibt. http://www.german-ww2.com/product/scho-k...g-label-sticker
Möchte jemand welche? Ich wollte mir 2 Sätze bestellen.
Grüße
Stephan
Hallo,
das sind die besten labels die es zur Zeit am Markt gibt. http://www.german-ww2.com/product/scho-k...g-label-sticker
Möchte jemand welche? Ich wollte mir 2 Sätze bestellen.
Grüße
Stephan
Beiträge: | 971 |
Registriert am: | 15.12.2012 |
Also er hat 1939 und 1940 im Angebot.
Beiträge: | 971 |
Registriert am: | 15.12.2012 |
Stimmt.
Ich habe mir jetzt die aus den 60igern organisiert.
(Sind die bei ebay - preisvorschlag läuft - bitte nicht weg schnappen; ) )
Dann sind die mit dem weißen boden. Die haben noch nicht diesen schnellöffner.
Beiträge: | 971 |
Registriert am: | 15.12.2012 |
Diese Bilder hab ich Grad bekommen.
Also ich finde die 1939 am besten.
Er fragt nach unserer Homepage - darf ich die weitergeben?
Beiträge: | 971 |
Registriert am: | 15.12.2012 |
Alles klar - lieber noch mal nachgefragt :)
Beiträge: | 971 |
Registriert am: | 15.12.2012 |
Heute angekommen - kann ich nur wärmstens empfehlen! Haften sehr gut und sehen auch super aus.
Hab einen Satz mal auf ne 60iger Jahre Dose geklebt (vorher die Oberfläche angerauht) - überlege ob ich es mal versuchen sollte noch ne Lage Klarlak drüber zu sprühen.
Beiträge: | 971 |
Registriert am: | 15.12.2012 |
Wenn der Aufkleber selber gut beschichtet ist, sollte das funktionieren.
Ist er das nicht, solltest du dir gedanken darüber machen, ob durch die Quellung bedingt, der Aufkleber nicht Flaten schmeist wenn du ihn lackierst.
Andererseits, wenn er zu gut beschichtet ist kann es sein, dass der Lack auch nicht richtig hält.
Wo ist der Rest vom Militär? Auf Sardinien, Überstunden abbauen.
Beiträge: | 457 |
Registriert am: | 17.12.2012 |
![]() | Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor |